Aktuelles

18. März 2025

So wichtig ist die Zahnreinigung in der Schwangerschaft!

Die Schwangerschaft ist eine Zeit voller Veränderungen, in der sich der Körper in vielen Bereichen neu orientiert. Doch während die meisten werdenden Mütter ihre Aufmerksamkeit auf Ernährung, Bewegung und Vorsorgeuntersuchungen richten, wird die Zahnreinigung in der Schwangerschaft oft übersehen. Dabei ist gerade in dieser besonderen Lebensphase eine sorgfältige Zahnreinigung von entscheidender Bedeutung. Denn die hormonellen Veränderungen wirken sich nicht nur auf das Wohlbefinden aus, sondern können auch das Zahnfleisch und die Zähne stärker belasten als gewöhnlich.

24. Februar 2025

Was passiert bei der Prophylaxe?

Unsere Zähne begleiten uns ein Leben lang – sie sind nicht nur entscheidend für das Kauen, sondern auch für das Sprechen und Lächeln. Doch trotz intensiver Pflege und regelmäßiger Zahnarztbesuche wird oft übersehen, wie wichtig es ist, präventive Maßnahmen für den langfristigen Erhalt der Zahngesundheit zu ergreifen. Manchmal braucht es mehr als die tägliche Zahnpflege und die Prophylaxe kommt zum Einsatz.

16. Januar 2025

Weisheitszahn-OP – Was gibt es zu beachten?

Die Weisheitszahn-OP ist ein häufiger zahnchirurgischer Eingriff, der oft notwendig wird, wenn die hintersten Backenzähne Probleme verursachen. Obwohl die Prozedur Routine ist, wirft sie bei vielen Menschen Fragen zu Ablauf, Notwendigkeit, Risiken und der richtigen Nachsorge auf. Eine umfassende Aufklärung kann helfen, Ängste abzubauen und eine optimale Vorbereitung zu gewährleisten. Was wird bei der Weisheitszahn-OP […]

12. Dezember 2024

Zahnschienen – die unsichtbare Behandlungsmethode

Zahnschienen, auch als Aligner bekannt, haben sich in den letzten Jahren als diskrete und effektive Methode zur Korrektur von Zahnfehlstellungen etabliert. Diese nahezu unsichtbaren Schienen bieten eine ästhetisch ansprechende Alternative zu traditionellen Zahnspangen.

15. Oktober 2024

Wundermittel Speichel – zuverlässiger Schutz im Mundraum

Speichel ist oft negativ konnotiert und wird als eklig angesehen, doch er erfüllt essenzielle Aufgaben zum Schutz der Zahngesundheit und des gesamten Mundraums. Durch seine vielfältigen Funktionen trägt er maßgeblich zur Abwehr von Krankheiten bei und fördert ein gesundes Gleichgewicht im Mundraum.

07. Juli 2024

Gesunde Ernährung im Alter und wie es den Zähnen hilft

Eine gesunde Ernährung im Alter hat Auswirkungen auf das allgemeine Wohlbefinden und insbesondere auch auf die Zahngesundheit. Im Laufe der Jahre verändern sich die Ernährungsbedürfnisse, und der Körper benötigt eine gezielte Versorgung mit Nährstoffen, um vital und gesund zu bleiben. Insbesondere die Zähne profitieren von einer ausgewogenen und nährstoffreichen Ernährung, die den altersbedingten Abbau von Zahnsubstanz und Zahnfleischschwund verlangsamen kann.

21. Mai 2024

5 Tipps für gesundes Zahnfleisch

Gesundes Zahnfleisch ist das Fundament für starke Zähne und ein strahlendes Lächeln. Doch was genau kennzeichnet gesundes Zahnfleisch, und wie erkennt man erste Anzeichen einer Entzündung? Um das Zahnfleisch ein Leben lang gesund zu halten, reichen meist schon einfache Pflegemaßnahmen aus.

11. März 2024

Moderne Zahnprothetik: ein Überblick

Die Zahnprothetik hat sich in den letzten Jahren durch technologische Fortschritte und innovative Verfahren rasant weiterentwickelt. Diese modernen Entwicklungen ermöglichen es Zahnärzten, Patienten individuelle und ästhetisch ansprechende Lösungen zu bieten. Doch neben der ästhetischen Komponente spielt auch die Funktionalität eine entscheidende Rolle, um den Patienten eine hohe Lebensqualität zu gewährleisten.

21. Februar 2024

Tipps für gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln

Gesunde Zähne und ein gesundes Lächeln ist mehr als nur ein Zeichen ästhetischer Schönheit – es ist ein wesentlicher Indikator für unser allgemeines Wohlbefinden. Die Gesundheit unserer Zähne und des Zahnfleisches beeinflusst nicht nur, wie wir essen und sprechen, sondern auch unser Selbstvertrauen. Die allgemeine Zahngesundheit zu fördern, legt die Grundlage für ein lebenslang gesundes Lächeln.

13. Januar 2024

Zahnstein: Ursachen, Risiken und Vorbeugung

Zahnstein mag auf den ersten Blick harmlos erscheinen, doch es ist ein weitverbreitetes Problem, das ernsthafte Folgen für die Mundgesundheit haben kann. Bei Nichtbehandlung kann eine Reihe von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen die Folge sein. Die gute Nachricht ist, dass Zahnstein mit der richtigen Vorsorge und regelmäßigen professionellen Zahnreinigungen effektiv bekämpft werden kann.